Über Armenien

Die Republik ArmeKarte von Armeniennien ist ein Staat auf dem armenischen Hochland. Angrenzende Länder sind die Türkei (im Westen), der Iran (im Süden), Aserbaidschan (im Osten) und Georgien (im Norden). Die Hauptstadt Armeniens ist Jerewan mit 1 044 000 Einwohnern.
Wegen der geographischen Lage war Armenien immer ein Zankapfel zwischen den mächtigen Nachbarländern. Es wurde von solchen Imperien angegriffen, wie das römische Imperium, das byzantinische, persische, arabische, mongolische, seldschukische und dann das osmanische und russische Imperium.
Das moderne Armenien beträgt nur 1/10 des Territoriums vom historischen Armenien. Ab 387 wurde das Land einige Mals in 2 Teile geteilt, die unter der Herrschaft verschiedener Reiche standen.
Als Erstes in der Welt nahm Armenien das Christentum offiziell als Staatsreligion im Jahr 301 an.
Der Genozid an den Armeniern war einer der ersten systematischen Genozide des 20. Jahrhunderts. Er geschah während des Ersten Weltkrieges unter Verantwortung der jungtürkischen Regierung des Osmanischen Reichs. 
Mehr als 1,5 Armenier wurden getötet und die Überlebenden bildeten die gegenwärtige armenische Diaspora und verschiedene Gemeinschaften, die in vielen Ländern der Welt gefunden werden.
Die Armenier sind für ihr einzigartiges Alphabet bekannt, das keinem anderen Alphabet ähnlich ist. Die armenische Sprache mit dem Alphabet ist ein Nationalstolz der Armenier.
Das Land wurde kürzlich zu einem beliebten Reiseziel für Tausende von Reisenden auf der ganzen Welt. 

Offizieller Name Republik Armenien
Lage Armenien liegt am Übergang zwischen Kleinasien und Europa. Der heutige Staat umfasst ein Gebiet von ca. 29.800 km² im Nordosten des Armenischen Hochlandes und am Südrand des Kleinen Kaukasus.
Es grenzt im Norden an Georgien, im Osten an Aserbaidschan, im Südosten an den Iran, im Süden an die aserbaidschanische Exklave Nachitschewan und von Südwesten bis Westen an die Türkei.
Geographie Armenien ist ein ausgeprägtes Gebirgsland. Ca. 90% der Landesfläche liegen mehr als 1.000 m über dem Meeresspiegel. Die mittlere Höhe beträgt ca. 1.800 m. Von Norden her erstrecken sich die über 3.000 m hohen Ausläufer des Kleinen Kaukasus. Die höchste Erhebung des Landes ist mit 4.090 m der erloschene Vulkan Aragats. Der tiefste Punkt liegt rund 380m hoch am Ufer des Aras. Das Gebiet liegt in einem Faltengebirge. Es entstand und verändert sich nach wie vor durch den Zusammenstoß der Eurasischen Platte mit der Arabischen Platte.
Hauptstadt  Jerewan
Amtssprache  Armenisch, ein eigener Zweig der indogermanischen Sprachfamilie
Religion Christlich, Armenische Apostollische Kirche
Einwohnerzahl  3'249'500 
Ethnische Gruppen Armenier - 96%
Ethnische Minderheiten: 
Russen, Jesiden, Assyrer, Grieche, Ukrainer, Juden und andere
Fläche 29'740 km²
Durchschnittshöhe 1800 MüM
Naturressourcen Armenien ist an Kupfer, Kohle, Bauxit, Molybden, Gold, Silver, Blei, Zink reich
Währung Armenisches Dram
Durchschnittsalter 32,9 Jahre
Lebenserwartung 73,8 Jahre
Kindersterblichkeit 17,6 Tode pro von 1.000 Geburten
Regierungsform Parlamentarische Republik (ab 2017 vollständig in Kraft)
Staatsoberhaupt Serzh Sargsyan (Republikanische Partei), Präsident der Republik Armenien (gewählt am 19.02.2008 für 5 Jahre, Wiederwahl am 18.02.2013); gemäß Verfassung sind maximal zwei Amtszeiten möglich
Parlament Nationalversammlung: eine Kammer mit 131 Sitzen, zuletzt am 02.04.2017 in direkten Wahlen auf fünf Jahre gewählt
Verwaltungsstruktur  11 Marze (Bezirke) sowie Eriwan (Stadtgemeinde)
Mitgliedschaft in internationalen Organisationen VN (1992), OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, 1992), Europarat (2001), GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten), Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS), Weltbank (1992), IWF (1992), WTO (Welthandelsorganisation, 2003), UNIDO (Organisation der Vereinten Nationen für Industrielle Entwicklung), UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur), Schwarzmeer-Kooperationsrat, Frankophonie (Vollmitglied seit 2012).

Vayots Dzor Region

Vayots Dzor Region

Vayots Dzor region is mainly a mountainous region at the southeastern end of the country, known with Jermuk Waterfall, Areni cave, Smbataberd...

Арагацотнская область

Арагацотнская область

Главной особенностью географического положения Арагацотнской области является то, что она находится между столицей Армении Ереваном и самой высокой...

Араратская область

Араратская область

Регион назван в честь библейской горы Арарат - самой высокой горы не только на армянском нагорье, но и на всем Ближнем Востоке. Имя Арарата...

Армавирская область

Армавирская область

Область расположена на юго-западе страны, в Араратской долине между горами Арарат и Арагац, граничит с Турцией. Армавирская область носит название...

Гегаркуникская область

Гегаркуникская область

Марз Гегаркуник (Гегаркуникская область) расположен в восточной части Армении у подножия Гегамских гор. Это один из крупнейших регионов страны,...

Ереван - cтолица Армении

Ереван - cтолица Армении

Ереван - cтолица Армении,  один из древнейших городов мира. Сегодня это современный город с населением более миллиона человек.Это политический,...

 

800

Довольные путешественники

149

Удачные Туры

1476

Фото

32

Видео